Vereinsabende

Unsere Vereinsabende

Kommen Sie zu unseren Vereinsabenden an jedem zweiten und vierten Mittwoch eines Monats, also im Jahr 2025

 am 08.01. und am 22.01.2025,

am 12.02. und am 26.02.2025,

am 12.03. und am 26.03.2025,

am 09.04. und am 23.04.2025,

am 14.05. und am 28.05.2025,

am 11.06. und am 25.06.2025,

am 09.07. und am 23.07.2025,

am 13.08. und am 27.08.2025,

am 10.09. und am 24.09.2025,

am 08.10. und am 22.10.2025

am 12.11. und am 26.11.2025 sowie

am 10.12.2025.

 

 

 

 

 

 

 

Wir treffen uns jeweils um 19:00 Uhr im Raum „Homburg“ im Kellereigebäude, Burgstraße 28, Hofheim, im 1. OG.

Jetzt schon vormerken: 06.09.2025

1. Briefmarken Börse Hessen

Die Philatelisten-Vereine Bad Vilbel, Bensheim, Darmstadt, Dietzenbach, Frankfurt am Main, Hofheim, Mühlheim am Main, Obertshausen und Wiesbaden haben sich mit dem Landesverband Hessen, Rhein-Main-Nahe zusammengefunden, um ein großes Sammler-Event auf die Beine zu stellen, nämlich die 1. Briefmarken Börse Hessen („BBH“), die am Samstag, 06.09.2025, in der Hofheimer Stadthalle (Karte, siehe den nächsten Beitrag) stattfinden soll. Neben Briefmarken und Belegen sollen Münzen und Ansichtskarten einem sammelfreudigen Publikum angeboten werden. Als Organisatoren wollen wir damit ein großes Event für Sammler insbesondere aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern auf Dauer etablieren. Der Landesverband wird ebenso mit einem Informationsstand vertreten sein wie die Jungen Briefmarkenfreunde Hessen. Der Bund Philatelistischer Prüfer BPP wird mehrere Prüfer entsenden, die für Beratungen zur Verfügung stehen. Vor allem laden wir Händler von Briefmarken, Belegen, Münzen und Ansichtskarten ein, sich und ihr Angebot auf der BBH zu präsentieren. Die BBH wird um 9 Uhr ihre Tore öffnen und bis 16 Uhr können Sammler und Interessierte nach Herzenslust stöbern, kaufen, verkaufen und sich informieren. Sagen Sie es in Ihrem/Eurem Bekanntenkreis weiter, denn Werbung ist gut, aber Mundpropaganda ist immer besser, damit die Veranstaltung ein Erfolg wird!

110. und 111. Rhein-Main Großtauschtage in 2025

Auch im Jahr 2025 werden wir wieder unsere schon fast traditionellen Großtauschtage in der Stadthalle Hofheim veranstalten, wie immer 

  • an Christi Himmelfahrt (Vatertag), also am 29.05.2025, und
  • am letzten Sonntag im Oktober, also am 26.10.2025.

Unsere Großtauschtage werden jeweils um 09:00 Uhr starten, gegen 15:00 Uhr schließen wir unsere Pforten. Händler, die wir schon jetzt einladen, sich einen Stand zu reservieren, können bereits ab 07:30 Uhr mit ihrem Aufbau beginnen. Der Einlaß für Sammler beginnt aber erst um 09:00 Uhr, damit die Händler in Ruhe ihre Angebotspräsentationen arrangieren können. Wir freuen uns schon auf viele Sammler und Interessierte für unser schönes Hobby!

Hofheimer Philatelisten-Verein auf dem Gallusmarkt

am Wochenende 19./20. Oktober 2024 fand wie jedes Jahr der traditionelle Hofheimer Gallusmarkt statt. Neben einer Kirmes und einem Weindorf gab es einen Markt mit Markthändlern und Kunsthandwerkern von 10.00 Uhr (am Samstag) bzw. 11.00 Uhr (sonntags) jeweils bis 20.00 Uhr in der Hofheimer Innenstadt. Der Philatelisten-Verein Hofheim war auf diesem Markt mit einem Informationsstand vertreten.
 
Der Stand war an beiden Tagen immer mit mindestens zwei Mit-gliedern des Vereins besetzt. In Gesprächen und mit Informations-material machten wir Erwachsene und Jugendliche auf unser schönes Hobby und den Verein aufmerksam. Tatsächlich wurden zahlreiche Gespräche mit Passanten geführt, vielfach ging es dabei um ererbte Sammlungen und die Frage, wie damit umgehen. Kinder konnten am Glücksrad drehen und Briefmarken, Belege oder Ministeriumskarten gewinnen, die freundlicherweise der BDPh zur Verfügung gestellt hatte.
 
Am Sonntag waren außer zwei Mitgliedern des Vereins auch noch Vertreter der jungen Briefmarkenfreunde Hessen am Stand und haben mit Kindern gemalt und gebastelt.
 
Wichtig war es, Flagge zu zeigen und auf die Beschäftigung mit Brief-marken und der Philatelie sowie auf den Verein aufmerksam zu machen. Wenn es damit gelingt, das eine oder andere neue Vereins-mitglied zu gewinnen, umso besser! Wir wollen in jedem Fall auch beim Gallusmarkt 2025 wieder dabei sein.

109. Rhein-Main Großtauschtag am 26. Oktober 2024

Am 26.10.2024 trafen sich viele Sammler, Händler und sonstige Philatelie-Interessierte zum 109. Rhein-Main Großtauschtag in der Hofheimer Stadthalle. Der frühe Vogel fängt nicht nur Würmer, sondern findet auch als erster für ihn interessante Briefmarken oder Belege, und so standen schon die ersten Sammler weit vor Öffnung der Saaltüren um Punkt 8 Uhr bereit, um sich die besten Stücke zu sichern. Manch einer konnte so zufrieden das lange gesuchte Stück nach Hause tragen. Aber solche Veranstaltungen sind stets auch eine gute Gelegenheit, Sammlerfreunde aus nah und fern (wieder) zu treffen, zu fachsimpeln, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu pflegen. Ebenso die Händler machten gute Geschäfte und waren einmal mehr froh, ihre Stände in Hofheim aufgebaut zu haben. Schon seit über 50 Jahren veranstaltet der Hofheimer Verein seine Großtauschtage alljährlich jeweils an Christi Himmelfahrt und am letzten Sonntag im Oktober. Freuen Sie sich also auf die Rhein-Main Großtauschtage und tragen sich dafür den 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt) und den 26.10.2025 in ihre Kalender ein!

108. Rhein-Main Großtauschtag

am 09.05.2024 fand unser 108. Rhein-Main Großtauschtag in der Stadthalle Hofheim, Chinonplatz 4, statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass rund 50% mehr Besucher den Weg zu uns gefunden haben als noch bei unserem Großtauschtag im Herbst letzten Jahres. Das zeigt, dass unser Großtauschtag, der alljährlich am Christi-Himmelfahrts-Tag (Vatertag) stattfindet, große Anziehungskraft hat. Ebenso haben rund ein Dutzend Händler ihr Angebot bei uns präsentiert, aber auch neue Ware eingekauft und dabei jeweils gute Geschäfte gemacht. Viele Sammler aus nah und fern konnten bei anderen Sammlern und im Angebot der Händler stöbern und so ihre Sammlungen komplettieren. Natürlich kam auch die Fachsimpelei und der Erfahrungsaustausch zwischen den Sammlern wieder nicht zu kurz. Solche Veranstaltungen sind nämlich immer wieder gute Gelegenheiten, andere Freunde unseres schönen Hobbys zu treffen und sich auszutauschen. So konnten viele Besucher nicht nur mit "neuen" schönen Marken und Belegen, sondern auch um viele neue Erfahrungen und manche neue Freundschaft reicher den Heimweg antreten.

Wir freuen uns schon, Sie alle bei unserem 109. Rhein-Main Großtauschtag am 27.10.2024 wieder in der Stadthalle Hofheim wiederzusehen!

 

 

 

 

 

Mitgliederversammlung 2024

Schon am 28.02.2024 kamen die Mitglieder des Philatelisten-Vereins Hofheim e.V. zu ihrer Jahresmitgliederversammlung im Hofheimer Haus der Vereine am Kellereiplatz zusammen. Der Vorsitzende Heinz-Peter Wilke konnte 12 der insgesamt noch 21 Mitglieder des Vereins willkommen heißen. In seinem Bericht über das vergangene Jahr erwähnte Wilke insbesondere die beiden vom Verein veranstalteten Großtauschtage, die in der Hofheimer Stadthalle am 18. Mai und am 29. Oktober 2023 stattfanden. Mehr als 150 Sammler sowie rund ein Dutzend Händler kamen jeweils zusammen, um ihre gezähnten Schätze zu zeigen, zu tauschen, Sammlerstücke zu kaufen oder zu verkaufen. Neben reinen Briefmarken wechselten dabei auch Belege jeglicher Art wie z.B. anlässlich des Erscheinens neuer Briefmarken herausgegebene Ersttagsbriefe, echt gelaufene Briefe, ganze Briefmarkenbögen und Exemplare mit besonderen Abstempelungen ihre Besitzer. Schatzmeister Werner Surholt berichtete noch über die Finanzen des Vereins bevor die Mitglieder aufgerufen waren, einen neuen Vorstand zu wählen. Um seine persönliche Arbeitsbelastung etwas zurückzufahren, kandidierte der bisherige Vorsitzende Heinz-Peter Wilke nicht erneut. Er schlug stattdessen Prof. Dr. Joachim Schrey als seinen Nachfolger vor, der bei eigener Enthaltung von den Mitgliedern auch einstimmig gewählt wurde. In ihren Ämtern einstimmig bestätigt wurden Ulrich Schwarte als stellvertretender Vorsitzender und Werner Surholt als Schatzmeister. Der Vorstand unter seinem neuen Vorsitzenden sieht es als seine vordringlichste Aufgabe an, neue Mitglieder für den Verein zu werben. In Zeiten, in denen überwiegend nur noch elektronisch kommuniziert wird, ist die Briefmarke – gleich ob alt oder neu – ein interessanter Beleg ihrer Zeit und ein Botschafter des Landes, dessen Postverwaltung sie herausgegeben hat. Im Verein profitieren die Mitglieder nicht nur davon, dass eventuell ein anderer begehrte Stücke zur Komplettierung der eigenen Sammlung zum Tausch anbietet; vielmehr trifft man dort auf einen enormen Fundus an gebündeltem Fachwissen, welches beim Auf- und Ausbau der eigenen Sammlung immer weiterhilft. Die Hofheimer Briefmarkenfreunde treffen sich jeden zweiten und vierten Mittwoch eines Monats um 19 Uhr im Hofheimer Haus der Vereine (Kellereigebäude) im Raum Homburg. Wir freuen uns über jeden Interessenten, gleich ob Anfänger, alter Hase oder Wiedereinsteiger!

Der neue Vorstand bei seiner ersten Sitzung; v.l.n.r.: Ulrich Schwarte, Prof. Dr. Joachim Schrey, Werner Surholt.

Rhein-Main-Großtauschtage

Wir veranstalten auch im Jahr 2024 zwei Großtauschtage, zu denen alle interessierten Sammler - gleich ob Mitglied in einem Verein oder nicht -  aus nah und fern herzlich willkommen sind. Sie treffen dort auf Gleichgesinnte, bei denen Sie womöglich diejenigen Briefmarken finden, die Ihnen in Ihrer Sammlung noch fehlen, und die auch etwas in Ihrem Tauschangebot finden. Es werden aber auch einige Händler anwesend sein, die ihre Bestände präsentieren und bei denen Sie nach Herzenslust stöbern können!

Der 108. Rhein-Main-Großtauschtag findet am 09.05.2024 und der 

109. Rhein-Main-Großtauschtag findet am 27.10.2024

jeweils von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Großtauschtage finden jeweils in der Stadthalle Hofheim, Chinonplatz 4 statt. Parkmöglichkeiten befinden sich im Parkhaus des anliegenden Einkaufszentrums Chinon-Center.

Sommerfest 2023

Ab und zu geht es auch um etwas anderes als um Briefmarken: So haben wir uns im Juli letzten Jahres zu einem gemütlichen Sommerfest im Garten des Gimbacher Hofs in Kelkheim getroffen. Mit dabei waren nicht nur die Sammler, sondern auch deren Partner/innen.

Vortrag über Briefmarkenfälschungen

Im Oktober 2023 hatten wir an einem Vereinsabend Besuch von Herrn Jürgen Olschimke, Kelkheim, www.jolschimke.de, Mitglied u.a. der Briefmarkenfreunde Eschborn e.V. und des Vereins für Briefmarkenkunde 1878 e.V. Frankfurt am Main. Herr Olschimke hielt einen ausgesprochen interessanten Vortrag über Briefmarkenfälschungen. Anhand von einzelnen Werten aus der Freimarkenserie „Blumen“, die von der Deutschen Post AG zwischen Januar 2005 und Januar 2022 herausgegeben worden war, erläuterte er, wie bei diesen Marken Fälschungen erkannt werden konnten, und wie solche Fälschungen auf den hiesigen Markt gelangten. Amüsant waren seine Anekdoten über den Wettlauf zwischen Fälschern vor allem aus Asien und ihren Verfolgern vorwiegend bei der Deutschen Post und in Sammlerkreisen.

Besuch im Hofheimer ShowSpielhaus

Am 16. November 2023 besuchten einige von uns gemeinsam mit ihren Partnerinnen die Vorstellung des Musicals "Die Musical-Mafia" im Hofheimer ShowSpielHaus. Die Künstler waren klasse und wir hatten viel Spaß!